top of page
MPI-Konzert_edited.jpg

Musik... bildet!

Kammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

Unsere kleine, feine Konzertreihe lädt seit 2024 ein an diesen zauberhaft-eigenwilligen Ort, der bei wundervoller Akustik eine besondere Atmosphäre musikalischer Intimität atmet, unter dem immer wahren und wichtigen Motto „Musik bildet“

Bitte beachten Sie: 2025 kommen Konzerte im schönen Goethe-Saal des Harnack-Hauses der Max-Planck-Gesellschaft hinzu
 

​​19.00 Uhr   Abendkasse 20€   Mitarbeiter 10€

Foyerkonzert des MPI   Lentzeallee 94

U Breitenbachplatz   14195 Berlin

Goethe-Saal der MPG   Ihnestr. 16-20
U Thielplatz   14195 Berlin

  • 21. Mai 2025, 19:00
    Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, Deutschland
    Das Streichtrio schlechthin, W.A.Mozarts KV563, sowie dessen direkten Nachfolger, L.v.Beethovens Op.3, in einer Auskopplung aus unserem Osterfestival 2025 auf Rügen
    Teilen
  • 04. Juni 2025, 19:00
    04. Juni 2025, 19:00
    Berlin, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin, Deutschland
    Kurzinhalt
    Teilen
  • 30. Nov. 2025, 11:00
    Harnack Haus - Goethe Haus, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin, Deutschland
    Prokofjew – Sonate Nr. 1 f-Moll für Violine und Klavier Franz Schubert – Notturno Es-Dur, op. 148, D 897 Franz Schubert – Fantasie für Klavier zu vier Händen f-Moll, D 940
    Teilen
  • 30. Nov. 2025, 16:00
    30. Nov. 2025, 16:00
    Harnack Haus - Goethe Haus, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin, Deutschland
    Ludwig van Beethoven – Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69 Claude Debussy – Petite Suite für Klavier zu vier Händen, L 65 Maurice Ravel – Klaviertrio a-Moll (Trio Pantoum)
    Teilen
  • 19. Feb. 2025, 19:00
    Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, Deutschland
    Kammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Gideon Klein: Streichtrio Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 3 in c-moll Op. 60 Charlotte Thiele, Violine Karolina Errera, Viola Bryan Cheng, Violoncello Till Fellner, Klavier
    Teilen

KonzertLEBEN e.V. 

hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern. 

   

Spenden 

Konzertleben e.V. | Sparkasse Berlin

IBAN: DE12 1005 0000 0190 9622 83

BIC: BELADEBEXXX 

   

Kontakt 

KonzertLEBEN e.V.

Auguste-Viktoria-Str. 62 | 14199 Berlin

​Neuendorf 11, 18585 Putbus, OT Neuendorf

info@konzertleben.de | Vorstände: Dirk Battermann, 

Prof. Dr. Antonia Joussen, Prof. Dr. Friedrich Kruse 

   

bottom of page