top of page
SPI_Web herbst.png

Unser Festival Spielende Insel - Kammermusik am Meer ist in einer Zeit entstanden, in der die Metapher seines Namens in weite Ferne gerückt scheint: Das Bild einer Oase von Freude, Freiheit und Unbeschwertheit, die sich durch die Schönheit der Musik und Natur vereinen. Die Momente, in denen wir an den wundersamen Dingen des Lebens teilhaben und diese teilen können, sind noch wertvoller geworden.

Deswegen freuen wir uns ganz besonders, Sie dieses Jahr auf unsere Spielende Insel einzuladen, mitzunehmen und zu begeistern. Die wunderbaren Spielstätten des Theaters Putbus, der Kulturscheune Vaschvitz auf Rügen und des Schlosses Hohendorf in Stralsund werden unsere musikalische Reise umrahmen. Eine Reihe von herausragenden, internationalen Musiker:innen werden im Frühling und Spätsommer ein umfangreiches Programm präsentieren.

Das Festival findet unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerpräsidentin Manuela Schwesig statt (lesen Sie hier Ihr Grußwort). Wir wünschen Ihnen viel Freude auf der Spielenden Insel!
 

Catalin Serban, Künstlerischer Leiter

FlyerTitle.jpg
6a2d51_1f7345e62fcb46f4acb16620c34b5479~mv2.png
Konzerte Spätsommer

Kaufen Sie Platzkarten einfach online. Wenn Sie 4 oder mehr Veranstaltungen besuchen möchten, bieten wir Sonderkonditionen an. Beachten Sie auch unsere besonderen Hotel-Arrangements! Mehr unter Spielorte & Infos.

Spätsommer
Welle pink.png
Konzerte Frühlingsklänge (Archiv)
  • Frühlingsklänge IV
    Frühlingsklänge IV
    20. Apr. 2022, 19:30 MESZ
    Putbus, Markt 13, 18581 Putbus, Deutschland
    Gedichte und Texte vom Meer im Wechsel mit Klavierwerken von Debussy, Liszt, Ravel, Skrjabin und Chopin, mit: Maja Carmen Antoni (Rezitation), Catalin Serban (Klavier)
  • Frühlingsklänge III
    Frühlingsklänge III
    19. Apr. 2022, 19:30 MESZ
    Putbus, Markt 13, 18581 Putbus, Deutschland
    F. Schubert: Streichtrio B-Dur, Mahler: Klavierquartett a-Moll
, Ravel: Klaviertrio a-Moll, mit: Stephen Waarts (Violine), Nilay Özdemir (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Catalin Serban (Klavier)
  • Frühlingsklänge II
    Frühlingsklänge II
    18. Apr. 2022, 19:00 MESZ
    Schloß Hohendorf, Am Park 7, 18445 Groß Mohrdorf, Deutschland
    Kodály: Adagio für Violoncello und Klavier, Beethoven: Klaviertrio Nr.3 c in Moll
, Fauré: Klavierquartett Nr. c-Moll Op.15, mit: Stephen Waarts (Violine), Nilay Özdemir (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Catalin Serban (Klavier)
  • Frühlingsklänge I
    Frühlingsklänge I
    18. Apr. 2022, 11:00 MESZ
    Kunstscheune Vaschvitz, Vaschvitz, 18569 Trent, Deutschland
    Beethoven: Streichtrio c-Moll, Nr.3, Schumann: Klavierquartett Es-Dur Op.47, mit: Stephen Waarts (Violine), Nilay Özdemir (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Catalin Serban (Klavier)
Frühlingsklänge
Mitwirkende
Mitwirkende
Spielorte & weitere Informationen

Schloß Hohendorf

Am Park 7 | 18445 Groß Mohrdorf

Kunstscheune Vaschvitz

Vaschvitz | 18569 Trent

Theater Putbus

Markt 13 | 18581 Putbus

 

Die Platzanzahl der Spielstätten entspricht der jeweils geltenden Coronaschutzverordnung. 

Karten für die Kammermusiktage auf Rügen sind ab das Theater Vorpommern erhältlich sowie an den Abendkassen der jeweiligen Spielstätten. Folgen Sie den Links oben bei der jeweiligen Veranstaltung. Die Theaterkasse im Theater Putbus ist Di-Fr 10-13 Uhr und 16-18 Uhr geöffnet. Die Tages- bzw. Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Eine Liste mit externen Vorverkaufskassen findet Sie hier. 

Sonderkonditionen bei mehreren Karten

Wenn Sie 4 bis 6 Veranstaltungen buchen, erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Karten. Buchen Sie alle 7 Veranstaltungen, erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Karten. Dieses Angebot erhalten Sie ausschließlich bei telefonischer oder persönlicher Bestellung beim Theater Putbus.

Telefonisch: 038301 – 80 83 30

Per Post Theater Putbus | Markt 13 | 18581 Putbus

Per Mail service@theater-vorpommern.de

Hotelempfehlungen

Unseren Besuchern können wir die folgenden Hotels auf Rügen empfehlen:

Akzent Waldhotel Göhren, Badehaus Gohr in Lauterbach, Kurhaus Binz, Romantik Roewers Privathotel in Sellin, Schlosshotel Ralswiek, das Schloss Hohendorf sowie das Romantik ROEWERS Privathotel.

Folgende Hotels bieten Ihnen bei Vorlage Ihrer Konzertkarte besondere Arrangements für Ihren Aufenthalt an. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!

unnamed.jpg
Logo 2.png
Spielorte & Infos
Sponsoren & Informationen

Wir danken den folgenden Partnern, Stiftungen und Sponsoren sowie verschiedenen Spendern für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Kammermusiktage:

Peter Gestwa (Theater Putbus), Dietmar Gebert (Kunstscheune Vaschvitz), EWE Stif­ tung, Ehrenamtstiftung, Immobilien Braun, Rügen­ druck GmbH Putbus, Bäckerei Peters und der Kultur­ förderung Landkreis Vorpommern-Rügen

Der Verein Konzertleben e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente Musiker nach abgeschlossenem Studium zu fördern, um ihnen im kommerziellen Musikbetrieb das Bestehen zu erleichtern. Musik gehört zu unseren essentiellen  Alltagsbedürfnissen. 

Daher müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Musiker durch ihre Tätigkeit langfristig ein hinreichendes finanzielles Auskommen haben. Um Musikern Auftrittsmöglichkeiten zu ermöglichen, hat der Verein im vergangenen Herbst erstmalig Kammermusiktage auf Rügen veranstaltet. Erfahrene Musiker haben hier gemeinsam mit zwei Stipendiaten von Konzertleben e. V. – Cello und Klavier –  Kammermusikwerke unterschiedlicher Besetzung erarbeitet, unter anderem um den jungen Musikern Gelegenheit zu geben, ihr Repertoire zu erweitern und Bühnenerfahrung zu sammeln. 

Die diesjährigen Konzertserien knüpfen daran an. Darüberhinaus finanziert Konzertleben e.V  zum Beispiel die Erstellung von Tonträgern.

Logo-schwarz-stencil.png
Logo-EAS_farbig_print.png
Sponsoren

KonzertLEBEN e.V. 

hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern. 

   

Spenden 

Konzertleben e.V. | Sparkasse Berlin

IBAN: DE12 1005 0000 0190 9622 83

BIC: BELADEBEXXX 

   

Kontakt 

KonzertLEBEN e.V.

Auguste-Viktoria-Str. 62 | 14199 Berlin

​Neuendorf 11, 18585 Putbus, OT Neuendorf

info@konzertleben.de | Vorstände: Dirk Battermann, 

Prof. Dr. Antonia Joussen, Prof. Dr. Friedrich Kruse 

   

bottom of page