Musik bildet... | Slawische Winde
Mi., 19. Feb.
|Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung
Kammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Gideon Klein: Streichtrio Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 3 in c-moll Op. 60 Charlotte Thiele, Violine Karolina Errera, Viola Bryan Cheng, Violoncello Till Fellner, Klavier


Zeit & Ort
19. Feb. 2025, 19:00
Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung

Charlotte Thiele, geboren 2000 in Dresden, ist eine der vielversprechendsten Geigerinnen ihrer Generation. Ihre Konzerte als Solistin führten sie bereits nach Hamburg in die Elbphilharmonie, in das Gewandhaus zu Leipzig, in den Kulturpalast Dresden oder auch zu dem Markgräfischen Opernhaus in Bayreuth. Jüngst wurde sie als Gastkonzertmeisterin von der Deutschen Oper Berlin, dem MDR-Sinfonieorchester, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Kammerakademie Potsdam, der Dresdner Philharmonie und der Staatsoper Stuttgart eingeladen. Als Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopoli-Akademie ist sie seit der Saison 2023/24 in der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu erleben. Charlotte wurde bei Meisterkursen von Geiger*innen wie Gerhard Schulz, Christian Tetzlaff, Julia Fischer, Augustin Hadelich und Patricia Kopatchinskaja inspiriert. Sie absolviert gegenwärtig ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Karolina Errera, geboren 1993 in Russland, ist in einer dominikanisch-russischen Familie aufgewachsen, mit musikalischen Einflüssen aus aller Welt. Von 1999 bis 2011 studierte sie an der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowsky Konservatoriums.…