top of page
- Mi., 21. MaiGenerationenwechsel: die großen klassischen Streichtrios Mozart KV563 & Beethoven Op.3 /Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung
- Mi., 04. Juni
- 24. Aug. 2025, 17:00Schloss Ralswiek - Weißer Saal, Parkstraße 3, 18528 Ralswiek, DeutschlandDer stimmungsvolle Auftakt für unser Festival! Freuen Sie sich auf Duette von Beethoven, Sibelius und Händel/Halvorsen, eine speziell fürs Festival arrangierte Fassung von Ravels Boléro sowie Auszüge aus Brahms' Klarinettenquintett. Zum Ausklang ist eine Buchung zum gemeinsamen Dinner möglich.
- Mi., 27. Aug.27. Aug. 2025, 17:00Pfarrkirche Altenkirchen, Karl-Marx-Platz 1, 18556 Altenkirchen, DeutschlandEin Abend voller musikalischer Meisterwerke! Erleben Sie die Magie des vierhändigen Klavierspiels mit Schuberts ergreifender Fantasie in f-Moll und Debussys Petit Suite – zwei der schönsten Werke dieser Gattung. Mit Beethovens 3. Cellosonate als Abschluss bleiben keine musikalischen Wünsche offen.
- Do., 28. Aug.
- Fr., 29. Aug.29. Aug. 2025, 15:00Kunstscheune Vaschvitz, Vaschvitz 15, 18569 Trent, DeutschlandEin Konzert voller Zauber. Schuberts Notturno, Szymanowskis Mythen, Janáčeks Pohádka und Schumanns Märchenerzählungen entführen in fantasievolle Klangwelten. Den Schlusspunkt setzt eine Streichtrio Bearbeitung von Schuberts Erlkönig. Ausklang mit Kaffee und Kuchen bei wunderschöner Kulisse.
- Sa., 30. Aug.
- Sa., 30. Aug.30. Aug. 2025, 19:30Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus, DeutschlandWir feiern Ravels 150. Geburtstag nicht nur mit seinem fantastischen Klaviertrio und unserer Festivalversion des Boléros, sondern auch mit dem Streichquartett von seinem Vorbild und Rivalen Debussy, sowie der Suite populaire Espagnole seines Freundes Manuel de Falla.
- So., 31. Aug.31. Aug. 2025, 17:00Kultur und Wegekirche Landow, 18573 Dreschvitz, DeutschlandZum Abschluss blicken wir mit Faurés Klaviertrio und Debussys Streichquartett noch einmal auf die vergangenen Tage zurück. Zudem sorgen Beethovens schwungvolles „Gassenhauer“-Trio und Schuberts Erlkönig für einen mitreißenden und festlichen Ausklang. Eine Kaffeetafel ist ab 16.00 Uhr vorbereitet.
- Mi., 01. Okt.„Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“ /Max Planck Institut f. Bildungsforschung
- So., 30. Nov.
- So., 30. Nov.
Vergangene Konzerte
- Mo., 21. Apr.21. Apr. 2025, 15:0015:00 Hotel Badehaus Goor, Fürst-Malte-Allee 1, 18581 Putbus, DeutschlandZum Duft von Frischgebackenem versammeln sich nochmal alle Künstler der Osterkonzerte 2025 zum Farewell mit ihren Leib- und Seelenstücken, kollegialen Überraschungen und noch ungespielten Lieblingskomponisten. Karten zu 20€, Café separat beim Hotel buchbar
- So., 20. Apr.20. Apr. 2025, 19:3019:30 Theater Putbus, Markt 13, 18581 PutbusAbgebildet ist eine Komposition von Ostern 2024 aus CDFriedrich & Musikern. Dieses Jahr: Naturfotografien mit jahreszeitlich naturbeschreibenden Kompositionen für Horn, Klavier, Violine, Viola, Cello von Bach, Schubert, Chopin, Vivaldi, Pejacevic und Mozarts KV563 im konzertanten Teil. Karten 25-30€
- So., 20. Apr.20. Apr. 2025, 11:3011:30 Kunstscheune Vaschvitz, Vaschvitz 15, 18569 TrentThomas Adrian Mittler stellt Ihnen unser Instrument im Fokus 2025 vor: das Horn. Mit Anekdoten, Erklärungen zur Technik, dem berühmten Horntrio von Brahms, einem von Mozart sowie einer Sonate von Jeanne Vignery. Willkommen mit Perlwein zur Einstimmung um 11:00. Karten zu 25€
- Sa., 19. Apr.
- Fr., 18. Apr.
- Do., 17. Apr.17. Apr. 2025, 18:0018:00 Schlosshotel Ralswiek, Parkstraße 3, 18528 RalswiekZum Gründonnerstag bietet Ihnen das Morpheus Trio, der zyklischen Idee des diesjährigen Festivals folgend, eine aus allen Beethoven Streichtrios zusammengestellte Suite an. Lassen Sie sich von unseren "Beethovenzeiten" überraschen! Karten zu 20€, Dinner separat beim Hotel buchbar
- Mi., 19. Feb.19. Feb. 2025, 19:00Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, DeutschlandKammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Gideon Klein: Streichtrio Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 3 in c-moll Op. 60 Charlotte Thiele, Violine Karolina Errera, Viola Bryan Cheng, Violoncello Till Fellner, Klavier
- Mi., 18. Dez.18. Dez. 2024, 19:00Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, DeutschlandKammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Victoria Wong, Violine; Irena Josifoska, Cello; Miguel Erlich, Viola; Marcel Mok, Klavier Musik von Mozart, v. Dohnanyi, Clara Schumann, Brahms
- Mi., 20. Nov.Werthers Leiden & Johannes' Ausweg, Herbes in Text & Musik /Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung
- Sa., 02. Nov.
- Fr., 01. Nov.
- Do., 31. Okt.
- Mi., 30. Okt.
- So., 01. Sept.01. Sept. 2024, 11:00Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus, DeutschlandHier wird Caspar David Friedrichs tiefe Ehrfurcht zu Gott in den Mittelpunkt gestellt, sowie deren Konflikt zur weltlicheren Landschaftsmalerei. Präsentiert u.a. durch zwei Sternstunden der Kammermusik: Mendelssohns 2. Klaviertrio und Schuberts Streichquintett.
- Sa., 31. Aug.31. Aug. 2024, 17:00Kultur und Wegekirche Landow, 18573 Dreschvitz, DeutschlandPräsentiert werden Caspar David Friedrichs Jahreszeitengemälde. Dazu gibt es vier verschiedene Jahreszeiten von unterschiedlichen Komponisten, sowie César Francks zyklische Violinsonate, in der die vielseitige Violinstimme abwechselnd auch von der Viola und dem Cello gespielt wird.
- Fr., 30. Aug.30. Aug. 2024, 19:30 – 23:30Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus, DeutschlandDas Leben des Malers musikalisch untermalt. Mit Mozarts g-Moll Klavierquartett und Schumanns Klavierquintett erklingen Werke, die jeweils um Geburt und Tod von Caspar David Friedrich geschrieben wurden, sowie weitere Stücke, die seine Biographie, sowie Stimmungen in seinem Leben einfangen.
- Fr., 30. Aug.
- Do., 29. Aug.29. Aug. 2024, 18:00Schloss Ralswiek - Weißer Saal, Parkstraße 3, 18528 Ralswiek, DeutschlandEin Ausblick über die kommenden Tage und perfekter Tagesausklang. Streicherkammermusik in allen möglichen Besetzungen von Cello Duo bis hin zum Streichquintett. Werke u.a. von Schubert, Kurtag, Piazzolla und Gershwin. Anschließend Möglichkeit zum Abendessen (Separate Buchung).
bottom of page