top of page
Welle med-petrol_edited_edited_edited_ed

KonzertLEBEN

HERBSTSTIMMUNGEN

KAMMERMUSIK

AM MEER

29.10.25 - 01.11.25

Tief in der Herbstzeit, begleitet von den intensiven Farben und eindrucksvollen Geräuschen der Natur, laden wir Sie erneut ein zu den warmen, herzlichen Klängen der Kammermusik auf der Insel Rügen. Die „Herbststimmungen“ bieten in diesem Jahr fünf abwechslungsreiche Programme – fünf musikalische Erlebnisse, ehrlich und unmittelbar, dargeboten an wunderschönen Orten und in stimmungsvollen Sälen. Präsentiert werden sie von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Leidenschaft und Virtuosität mit Ihnen teilen.

Die Kammermusik am Meer beginnt in der gemütlichen Kunstscheune Vaschvitz unter dem Titel „Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“ – ein poetisches Zitat von Friedrich Rückert. Hier erleben Sie gleich zu Beginn die Vielfalt musikalischer Stile und die Magie des gemeinsamen Musizierens. In der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses Ralswiek „schweigen rund die Wälder” – und die Musik beginnt zu fließen: Streicherklänge verbinden sich mit der strahlenden Stimme der Klarinette zu einem besonderen Hörerlebnis. In der Marienkirche Bergen erwartet Sie ein Konzertabend unter dem Motto „Herbstwind und sanfte Bilder“, bei dem zwei große Werke in eindrucksvoller Kulisse erklingen. Im stilvollen Ambiente des Hotels Badehaus genießen Sie bei Kaffee und Kuchen das Konzert „Mein heller Garten“, das mit innigen, liebevollen Stücken eine wohltuende Ruhe ausstrahlt. Zum festlichen Abschlusskonzert im Theater Putbus erwartet Sie schließlich ein echtes musikalisches Fest: „Im Volkston“. In großen und kleinen Besetzungen erzählen wir mit Musik Märchen und Geschichten – und lassen dabei die farbenreiche Welt der Volksmusik in klassischen Werken lebendig werden.


Ein herzliches Dankeschön geht an alle Freunde, Förderer und Partner, die dieses Festival möglich machen. Lassen Sie sich entführen – sei es aus dem Alltag oder dem Urlaubsidyll!

​​

Violetta Khachikyan, Natania Hoffman, Žilvinas Brazauskas

künstlerische Leiter

K o n z e r t e

  • „Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“
    „Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“
    Mi., 29. Okt.
    Kunstscheune Vaschvitz
    Ein bunter Schwung in das Festival! Die Musik von Rameau, Debussy, Rachmaninow, Joseph Horovitz und Carl Frühling macht die überraschenden Zusammenhänge der Werke spürbar und lädt zu einer Zeitreise ein.
  • „Rund schweigen Wälder“
    „Rund schweigen Wälder“
    Do., 30. Okt.
    Schloss Ralswiek
    Po zarostlém chodníčku von Leoš Janáček als Bearbeitung für Streicher und Klarinette sowie das beliebteste Klarinettenquintett von Mozart erklingen Mitten in der Natur so innig und ehrlich. Das Streichquartett op.80 vertieft die Atmosphäre und lässt Sie neugierig auf die kommenden Abende.
  • „Herbstwind und sanfte Bilder“
    „Herbstwind und sanfte Bilder“
    Fr., 31. Okt.
    Marienkirche Bergen
    Sie erleben zwei Ensembles aus vollkommen unterschiedlichen Epochen. Das Streichquartett von Haydn sorgt für „sanfte Bilder“ unseres Titels und das Klavierquintett von Dvorak bekommt bei seiner ersten Aufführung im Festival eine zauberhafte Akustik der Kirche.
  • „Mein heller Garten“
    „Mein heller Garten“
    Sa., 01. Nov.
    Hotel Badehaus Goor
    Brillante Miniaturen für Solo Instrumente und lebendige Duos, die perfekt zu einem Kaffee und Kuchen Besuch an einem Samstagnachmittag passen.
  •  „Im Volkston“
     „Im Volkston“
    Sa., 01. Nov.
    Theater Putbus
    Eine Auswahl der bewegeten und dynamischen Werke von Prokofjew, Janacek, Schumann und Dvorak- eine unvergessliche Feier mit der volkstümlichen Stimmung.

M u s i k e r

S p i e l o r t e

I m p r e s s i o n e n   2 0 2 4

T i c k e t s  &  I n f o s

Kaufen Sie Platzkarten einfach im Onlineshop des Theaters Putbus.

Persönlich für Sie da ist die Theaterkasse Putbus, Markt 13, 18581 Putbus

Di-Fr 10-13 & 16-18 Uhr, Tel. 038301 808 330, E-Mail service@theater-vorpommern.de.

Ausschliesslich hier erhalten Sie mit dem Codewort ALLEGRO Rabatt auf alle Karten:

10% ab 4 Karten

20% ab 6 Karten

25% ab 11 Karten

Auf Kurzentschlossene freuen sich die Abendkassen eine Stunde vor Konzertbeginn.

Beachten Sie auch unsere besonderen Hotel-Arrangements!

Mehr unter den Detailseiten der Konzerte.

ralswiek.logo.med.png
goor.logo.png

S p o n s o r e n

Wir danken den folgenden Partnern, Stiftungen, Sponsoren und Spendern für ihre Unterstützung unserer Konzertreihen und Festivals: KAWAI Europa, Schwind Kommunikation, Peter Gestwa (Theater Putbus), Dietmar Gebert (Kunstscheune Vaschvitz), Hannes von Kroge (Raulff Hotels), EWE Stiftung, rügendruck GmbH und dem Landkreis Vorpommern-Rügen.

o23.sponsoren.logos.alpha.png
EWE Stiftung transparent.png
o23.sponsoren.logos.alpha.png
Shigeru-Kawai_schwarz_.png

Verein KonzertLEBEN e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern.

 
Musik gehört zu unseren essentiellen Alltagsbedürfnissen. Daher müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Musiker langfristig ein hinreichendes finanzielles Auskommen durch ihre Tätigkeit haben. Um Musikern Auftritte zu ermöglichen, hat der Verein im Herbst 2021 erstmalig Kammermusiktage auf Rügen veranstaltet. 

KonzertLEBEN e.V. fördert vielfältig, zum Beispiel mit der Erstellung von Tonträgern. Unterstützen  Sie  uns!

KonzertLEBEN e.V. 

hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern. 

   

Spenden 

Konzertleben e.V. | Sparkasse Berlin

IBAN: DE12 1005 0000 0190 9622 83

BIC: BELADEBEXXX 

   

Kontakt 

KonzertLEBEN e.V.

Auguste-Viktoria-Str. 62 | 14199 Berlin

​Neuendorf 11, 18585 Putbus, OT Neuendorf

info@konzertleben.de | Vorstände: Dirk Battermann, 

Prof. Dr. Antonia Joussen, Prof. Dr. Friedrich Kruse 

   

bottom of page