top of page

Osterkonzerte

17.- 21. April 2025

Welle med-petrol_edited_edited.png

Liebe Freunde unserer Osterkonzerte auf Rügen!

​​

Nach dem frühen und doch recht frischen Osterfest im vergangenen Jahr wollen wir 2025, quasi im "Hochfrühling", kompositorisch der bereits erblühten Insel und allgemein den Jahreszeiten huldigen.

​​​​​​

Zu allen Zeiten versuchten Künstler, die Mysterien unseres Daseins in Wort, Musik und Bild zu fassen. Wir haben uns im vergangenen Jahr musizierend mit auf einem Schleiervorhang projizierten Werken C.D.Friedrichs vereinigt sowie durch Musik des Dreiecks Brahms, Clara und Robert Schumann den Untiefen des menschlichen Geistes in Goethes Werther  nachgespürt.

​​​​​​​

Im Theater Putbus soll daran angeknüpft werden, ebendort wird Holger Teschke unter anderem aus seinem Inselzeiten  lesen, musikalisch zeitlose Denkmäler werden sich neben weniger bekannten Schätzen mit eindrücklichen Bildern der Insel mischen und das Horn, unser diesjähriges Instrument im Fokus, wird sich als Inbegriff des Naturtons in der Kunstscheune Vaschvitz präsentieren.

​​​​​​

Eröffnen werden wir im altehrwürdigen Schloss Ralswiek mit einer Suite Beethovenzeiten  für Streichtrio, es folgen Haydns Sieben letzte Worte  zur Karfreitagsliturgie in der Dorfkirche Altenkirchen und im Badehaus Goor wieder ein buntes AllerlEi, unsere Ostercaféhausmusik.

​​​

Freuen Sie sich mit uns auf jungen Stipendiaten des Deutschen Musikwettwerbs und alte Hasen des Morpheus Streichtrios.

 

 

 

Ihr Uwe Hirth-Schmidt

Künstlerischer Leiter

uhs_edited_edited.png
ACE_edited.jpg
_3CG4512_edited_edited.jpg
Osterprospekt.front.png
Gesamt.front.png
Welle med-petrol_edited_edited.png
Osterkonzerte 2025
Ausverkauft ? Wir finden für jeden einen Platz !

  • OsterCaféHausMusik
    OsterCaféHausMusik
    Mo., 21. Apr.
    15:00 Hotel Badehaus Goor
    Zum Duft von Frischgebackenem versammeln sich nochmal alle Künstler der Osterkonzerte 2025 zum Farewell mit ihren Leib- und Seelenstücken, kollegialen Überraschungen und noch ungespielten Lieblingskomponisten. Karten zu 20€, Café separat beim Hotel buchbar
  • Inselzeiten - Konzert in Projektion
    Inselzeiten - Konzert in Projektion
    So., 20. Apr.
    19:30 Theater Putbus
    Abgebildet ist eine Komposition von Ostern 2024 aus CDFriedrich & Musikern. Dieses Jahr: Naturfotografien mit jahreszeitlich naturbeschreibenden Kompositionen für Horn, Klavier, Violine, Viola, Cello von Bach, Schubert, Chopin, Vivaldi, Pejacevic und Mozarts KV563 im konzertanten Teil. Karten 25-30€
  • Fokus Horn
    Fokus Horn
    So., 20. Apr.
    11:30 Kunstscheune Vaschvitz
    Thomas Adrian Mittler stellt Ihnen unser Instrument im Fokus 2025 vor: das Horn. Mit Anekdoten, Erklärungen zur Technik, dem berühmten Horntrio von Brahms, einem von Mozart sowie einer Sonate von Jeanne Vignery. Willkommen mit Perlwein zur Einstimmung um 11:00. Karten zu 25€
  • Inselzeiten - Lesungskonzert
    Inselzeiten - Lesungskonzert
    Sa., 19. Apr.
    19:30 Theater Putbus
    Holger Teschke liest aus seinen "Inselzeiten" rund um Rügen zu von ihm ausgewählter, illustrierender Musik von Chopin, Mozart und Schubert, gspielt von Horn, Klavier, Violine, Viola und Cello. Karten zu 25-30€
  • Karfreitagsliturgie
    Karfreitagsliturgie
    Fr., 18. Apr.
    15:00 Dorfkirche Altenkirchen
    "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", mit Gedichten gelesen von Pfarrer Christian Ohm zur Musik Joseph Haydns, gespielt vom Morpheus Streichtrio. Eintritt natürlich frei!
  • Konzert & Osterdinner - die Beethovenzeiten
    Konzert & Osterdinner - die Beethovenzeiten
    Do., 17. Apr.
    18:00 Schlosshotel Ralswiek
    Zum Gründonnerstag bietet Ihnen das Morpheus Trio, der zyklischen Idee des diesjährigen Festivals folgend, eine aus allen Beethoven Streichtrios zusammengestellte Suite an. Lassen Sie sich von unseren "Beethovenzeiten" überraschen! Karten zu 20€, Dinner separat beim Hotel buchbar
Konzerte
Welle med-petrol_edited_edited.png
Künstler
DMW_Kf-Logo_Gold_Blau-RGB_edited.jpg
DMW_Kf-Logo_Gold_Blau-RGB_edited.jpg
Künstler
Welle med-petrol_edited_edited.png

Karten

Kaufen Sie Platzkarten einfach im Onlineshop des Theaters Putbus.

Persönlich für Sie da ist die Theaterkasse Putbus, Markt 13, 18581 Putbus

Di-Fr 10-13 & 16-18 Uhr, Tel. 038301 808 330, E-Mail service@theater-vorpommern.de.

Ausschliesslich hier erhalten Sie mit dem Codewort ALLEGRO Rabatt auf alle Karten:

10% ab 4 Karten

20% ab 6 Karten

25% ab 11 Karten

Auf Kurzentschlossene freuen sich die Abendkassen eine Stunde vor Konzertbeginn.

Beachten Sie auch unsere besonderen Hotel-Arrangements!

Mehr unter den Detailseiten der Konzerte.

o23.sponsoren.logos.alpha.png
Welle med-petrol_edited_edited.png

Infos


Pfarrkirche Altenkirchen | An der Kirche 1 | 18556 Altenkirchen

St. Marienkirche | Kirchplatz | 18528 Bergen

Hotel Badehaus Goor | Fürst-Malte-Allee 1 | 18581 Putbus

Kunstscheune Vaschvitz | Vaschvitz 15 | 18569 Trent

Schlosshotel Ralswiek | Parkstraße 3 | 18528 Ralswiek


Theater Putbus | Markt 13 | 18581 Putbus

Unsere Konzerte finden nach den jeweils geltenden Regeln zu Hygiene, Abstand und Spielstätten statt. 

Hotel-Arrangements: folgende Hotels bieten Ihnen in Verbindung mit Konzertkarten 

besondere Arrangements für Ihren Aufenthalt an. Mehr unter den Detailseiten der Konzerte.

DMW_Kf-Logo_Gold_Blau-RGB.png
Welle med-petrol_edited_edited.png
ralswiek.logo.med.png
goor.logo.png
Sponsoren


Wir danken den folgenden Partnern, Stiftungen, Sponsoren und Spendern für ihre Unterstützung unserer Konzertreihen und Festivals: Schwind Kommunikation, Peter Gestwa (Theater Putbus), Dietmar Gebert (Kunstscheune Vaschvitz), Hannes von Kroge (Raulff Hotels), EWE Stiftung, Ehrenamtstiftung, rügendruck GmbH und dem Landkreis Vorpommern-Rügen.

KonzertLEBEN e.V.  hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern. Im nunmehr vierten Jahr präsentieren wir Kammermusikreihen auf der Insel Rügen und geben ihnen damit Gelegenheit, komplexe Kammermusikprogramme zu erarbeiten, Festivals künstlerisch zu leiten und an dessen Organisation mitzuwirken. In Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden, dem Theater Putbus und anderen Spielorten wird ein kammermusikalisches und edukatives Programm angeboten, das die lokale Bevölkerung einbezieht und so einen Mehrwert für Rügen und die Region schafft.

Musik gehört zu unseren essentiellen Alltagsbedürfnissen. Daher müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Musiker langfristig ein hinreichendes finanzielles Auskommen durch ihre Tätigkeit haben. Um Musikern Auftritte zu ermöglichen, hat der Verein im vergangenen Herbst erstmalig Kammermusiktage auf Rügen veranstaltet. Nun haben erfahrene Musiker des Morpheus Trios mit drei Stipendiaten (Querflöte, Klavier, Kontrabass) von KonzertLEBEN e.V. Kammermusikwerke unterschiedlicher Besetzung erarbeitet, unter anderem um den jungen Musikern Gelegenheit zu geben, ihr Repertoire zu erweitern und Bühnenerfahrung zu sammeln.

KonzertLEBEN e.V. fördert vielfältig, zum Beispiel mit der Erstellung von Tonträgern.  Unterstützen  Sie  uns!

Karten
Infos
Dank

KonzertLEBEN e.V. 

hat sich zum Ziel gesetzt, exzellente freiberufliche Musiker zu fördern, um ihnen das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu erleichtern. 

   

Spenden 

Konzertleben e.V. | Sparkasse Berlin

IBAN: DE12 1005 0000 0190 9622 83

BIC: BELADEBEXXX 

   

Kontakt 

KonzertLEBEN e.V.

Auguste-Viktoria-Str. 62 | 14199 Berlin

​Neuendorf 11, 18585 Putbus, OT Neuendorf

info@konzertleben.de | Vorstände: Dirk Battermann, 

Prof. Dr. Antonia Joussen, Prof. Dr. Friedrich Kruse 

   

bottom of page