"Herbststimmungen" - Musik und Wind auf der Insel Rügen
- Antonia Joussen
- 27. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
In den nächsten Tagen beginnen unsere Herbststimmungen.
Warme Klänge für die kühle Jahreszeit – Kammermusik am Meer, Rügen vom 29. Oktober bis 1. November
Begleitet von intensiven Farben und eindrucksvollen Geräuschen der Natur darf man sich in der kühlen Jahreszeit freuen, in die warmen Klänge der Musikwelt eintauchen zu können. Es sind Erlebnisse der besonderen Art, die Konzerte im Rahmen des Festivals „Kammermusik am Meer“, die diesmal vom 29. Oktober bis 1. November auf der Insel Rügen stattfinden.
Das Programm, das sich den musikalischen „Herbststimmungen“ widmet, bietet fünf abwechslungsreiche Konzerte an wunderschönen Orten und in stimmungsvollen Sälen. Präsentiert werden sie von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihrer Leidenschaft und Virtuosität das Publikum begeistern werden.

Das Programm und seine Orte:
Mi, 29. Oktober, 17 Uhr, Kunstscheune Vaschvitz,
„Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“
Ein bunter Schwung lädt zu einer Zeitreise in das Festival ein. Mit Musik von Rameau, Debussy, Rachmaninow, Joseph Horovitz und Carl Frühling
Do, 30. Oktober, 17 Uhr, Schloss Ralswiek
„Rund schweigen Wälder“
Po zarostlém chodníčku von Leoš Janáček in einer Bearbeitung für Streicher und Klarinette sowie das beliebteste Klarinettenquintett von Mozart passen in die „adlige“ Atmosphäre auf Schloss Ralswiek. Zum Schluss lässt Mendelssohns Streichquartett op. 80 neugierig auf die kommenden Abende werden.
Fr. 31. Oktober, 18 Uhr, Marienkirche Bergen,
„Herbstwind und sanfte Bilder“
Sie erleben zwei Ensembles aus vollkommen unterschiedlichen Epochen. Das Streichquartett von Haydn sorgt für „sanfte Bilder“ und das Klavierquintett von Dvorak betört bei in der großartigen Akustik der beeindruckenden Bergener Kirche.
Sa, 1. November, 15 Uhr, Hotel Badehaus Goor, Lauterbach
„Mein Heller Garten“
Brillante Miniaturen für Solo Instrumente und lebendige Duos, die perfekt zu einem Kaffee und Kuchen Besuch im stilvollen Badehaus passen.
Sa, 1. November, 19.30 Uhr, Theater Putbus
„Im Volkston“
Eine Auswahl der bewegter und dynamischen Werke von Prokofjew, Janacek, Schumann und Dvorak- eine unvergessliche Feier in einer volkstümlichen Stimmung am historischen Ort, dem zauberhaften Theater Putbus.

Künstlerische Leitung:
Violetta Khachikyan, Natania Hoffman, Žilvinas Brazauskas (Foto privat)
Mehr zu den Orten und allen beteiligten Künstlern:



